Winterzauber für die Haut

Tipps und Tricks für eine optimale Vorbereitung und Pflege während der kalten Jahreszeit!

Die Temperaturen sinken, die Welt liegt unter einer Schneedecke und der Berg ruft. Die Winterzeit lockt Naturliebhaber und Sportbegeisterte nach draußen an die frische Luft. Eine besondere Zeit vor allem für unsere Haut. Egal ob unsere Hände, das Gesicht oder die Füße, alle Hautpartien stehen im Winter vor individuellen Herausforderungen.

Der Wechsel zwischen kalter, trockener Winterluft und beheizten Räumen oder festes nicht-atmungsaktives Schuhwerk sind nur einige Beispiele dafür. Mit der richtigen Vorbereitung und einer gezielten Pflege der Haut kann man die kalte Jahreszeit in vollen Zügen genießen.

Die optimale Vorbereitung: Schutz vor Kälte und Trockenheit

Eine gute Winterhautpflege beginnt bereits vor dem ersten Schritt in die frostige Winterwelt. Hier sind einige Tipps, um die Haut bestmöglich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten und Sie dabei strahlen zu lassen.

Feuchtigkeit ist das A und O

Verwöhnen Sie Körper und Seele mit Pflegeprodukten wie Body Lotion, Dusch- und Badezusätze sowie Handcremes.  Diese enthalten reichhaltige Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Aloe Vera, Ringelblume und Panthenol. In den kalten Monaten sinkt der Schutz vor Witterungseinflüssen von innen heraus.

Denn schon ab acht Grad Celsius fährt die Haut die Fettproduktion herunter. Zusätzliche Pflege im Winter ist daher ein Muss. Und wer mag es nicht, nach einem Aufenthalt in der Kälte ein entspanntes Bad oder eine heiße Dusche zu genießen?

Schutz für Gesicht und Lippen

Setzen Sie auf intensive Pflegecremes. Diese welche bewahren die Haut vor dem Austrocknen und stabilisieren ihre Struktur. Lippenbalsam mit natürlichem Bienenwachs schützt die empfindliche Haut der Lippen vor dem Austrocknen. Damit pflegen Sie Ihre Lippen auf natürliche Weise und haben ein bezauberndes Lächeln auf der Apres Ski Party.

Im Winter leiden die Lippen oft unter Kälte, Wind und trockener Luft. Der Herbacin kamille Lip Balm bietet perfekten Schutz und Pflege. Mit natürlicher Kamille, Vitamin E und Pflanzenölen spendet er Feuchtigkeit und bildet eine schützende Barriere gegen Umwelteinflüsse.

Erfrischende Aromen und angenehmes Pflegegefühl für Ihre Lippen. Die handliche Größe macht den Stick zum idealen Begleiter für unterwegs . So bleiben Ihre Lippen auch im Winter geschmeidig und gepflegt!

Der Winter stellt Haut und Lippen vor besondere Herausforderungen: Kälte, trockene Luft und häufiges Händewaschen beanspruchen die Haut. Die Herbacin kamille Intensivpflege bietet mit ihrer reichhaltigen Formel optimalen Schutz und intensive Pflege.

Natürliche Kamille, hochwertige Pflanzenöle und Vitamine versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, lindern Spannungsgefühle und fördern die Regeneration. Ob Pflegecreme oder Body Lotion – die Intensivpflege schützt effektiv vor winterbedingter Trockenheit.

Für ein gepflegtes Hautgefühl, selbst an kalten Wintertagen, ist die Herbacin kamille Intensivpflege der perfekte Begleiter!

Beine & Füße nicht vergessen

Gerade in dicken Winterstiefeln oder den Schuhen Ihrer Winterausrüstung können die Füße trotz Kälte ganz schön ins Schwitzen geraten. Die Haut weicht auf und die natürliche Schutzschicht der Füße bekommt Risse. Cremen Sie Ihre Füße regelmäßig mit einer Fußcreme ein und sorgen Sie damit für eine geschmeidige Haut.

Nutzen Sie eine Fußcreme, die Carnosin enthält. Der Inhaltsstoff fördert die Hautelastizität. Für starke Venen und eine verbesserte Blutzirkulation in den Beinen eignen sich vor allem Cremes die rotes Weinlaub enthalten. Damit steht einem Tag auf der Piste oder Wanderung im Winterwald

Sonnenschutz auch im Winter

Unterschätzen Sie nicht die Intensität der Sonne im Winter, auch bei leichter Bewölkung. Die klare kalte Luft und die Reflektion der Sonnenstrahlen im Schnee können ihre Wirkung verstärken. Daher gilt: Sonnenschutz mit mindestens LSF 30, auch im Winter.

FunFact: Wussten Sie, dass sich die Sonneneinstrahlung pro 1000 Höhenmeter um 20% verstärkt?

Wellness für die Haut nach einem Tag im Schnee

Nach einem langen Tag auf der Piste oder einem ausgiebigen Winterspaziergang ist es Zeit, die Haut zu regenerieren und sich selbst etwas Gutes zu tun. Hier sind einige entspannende Pflegeideen:

  • Wohltuende Bäder – Ein warmes Bad mit Zusätzen wie Lavendel oder Eukalyptus entspannt nicht nur die Muskeln, sondern pflegt die Haut. Verwöhnen Sie sich danach mit einer reichhaltigen Bodylotion oder einem Body Oil.
  • Saunabesuch – Die Hitze in der Sauna öffnet die Poren und regt die Durchblutung an. Kombiniert mit einer anschließenden Kühlphase tut das der Haut und dem gesamten Körper gut. Regelmäßige Besuche in der Sauna können sich positiv auf das Immunsystem auswirken und verschaffen Ihnen kleine Inseln der Auszeit vom Alltag.
  • Massage für beanspruchte Füße – Nach einem langen Tag in Skistiefeln oder festen Winterschuhen freuen sich die Füße über eine Massage. Eine spezielle Fußcreme mit Urea oder Kamille sorgt für zusätzliche Pflege. Lassen Sie einen Profi an Ihre Füße oder fragen Sie Ihren Partner. Entspannung garantiert!

Wellness für die Haut nach einem langem Tag im Schnee


Kleine Extras für die Winterzeit

Handschuhe und Co. – Schützen Sie Ihre Hände mit warmen Handschuhen und tragen Sie vor dem Schlafengehen eine intensive Handcreme auf.
Viel trinken – Auch im Winter benötigt der Körper Flüssigkeit. Wasser und ungesüßte Tees helfen, die Haut von innen zu hydratisieren.
Warmes Fußbad – Ein abendliches Fußbad mit Kamille oder Meersalz entspannt und bereitet die Füße perfekt auf die Pflege danach vor.


Fazit – Strahlend schön durch die kalte Jahreszeit

Mit der richtigen Vorbereitung und einer liebevollen Pflege nach einem Winterabenteuer bleibt die Haut auch in der kältesten Zeit des Jahres geschmeidig und gesund. Ob auf der Skipiste oder beim Entspannen zu Hause – die Haut wird es Ihnen danken. Also: Gönnen Sie sich und Ihrer Haut etwas Gutes und genießen Sie den Winter in vollen Zügen!